Sein eigentlicher Name lautet Atlantischer Pollack, besser bekannt ist der Fisch aus der Familie der Dorsche jedoch unter der umgangssprachlichen Bezeichnung Steinköhler. Der Steinköhler ist das Stiefgeschwisterkind von Kabeljau und Seelachs und steht immer noch im Schatten seiner Halbgeschwister. Dabei ist sein delikates, festes Fleisch absolut tauglich für exquisite Fischgerichte. Bei gesundheitsbewussten Genießern ist er dank seines fettarmen, aber äußerst aromatischen Fleisches beliebt. Fangfrisch lässt sich der Steinköhler vielseitig zubereiten. Das relativ feste und fettarme Fleisch besitzt eine würzige Note.