Der Bärlauch ist eine altbekannte Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze. Die Pflanze ist zwar komplett essbar, genutzt werden aber vorwiegend die Blätter, oft auch mit den Stängeln. Erntezeit für die Blätter ist im März und April.
Der „Bienenstich“ ist ein bekannter Blechkuchen aus Hefeteig und einem Belag aus Mandeln und Zucker. Oft wird dieser noch mit einer Vanille-Sahne-Creme gefüllt.
Der Blumenkohl Polnische Art schmeckt wie von der Oma höchst persönlich zubereitet. Ein leicht bekömmliches und traditionelles Gericht bestehend aus Blumenkohl, Ei und Semmelbröseln als elementare Bestandteile.
Die Brioche, im Deutschen gelegentlich als „Apostelkuchen“ bezeichnet, ist ein feines Tafelgebäck aus ei- und fettreichem Hefeteig, das aus zwei oder drei verschieden großen und pyramidenartig aufeinander gesetzten Teigkugeln besteht.